AGV-NET 0234 588 77-0 Mo-Do 08-17:30, Fr 08 - 17 Uhr

Wirtschaftspolitische Studienwoche für Auszubildende

05.05.2025 - 09.05.2025

Wirtschaftspolitische Studienwoche für Auszubildende

Wirtschaft in der Praxis - Das System der Sozialen Marktwirtschaft

Ein Seminar für Auszubildende Ihres Unternehmens

Auch in diesem Jahr bietet die AKADEMIE BIGGESEE gGmbH in Zusammenarbeit mit verschiedenen Arbeitgeberverbänden des Ruhrgebietes ein praxisorientiertes Planspiel-Seminar für Auszubildende an.

Das Seminar hat das Ziel, praxisbezogen und anschaulich grundlegende Kenntnisse und Zusammenhänge über unsere Wirtschaft, die Abläufe und Entscheidungen in Unternehmen und die Einbindung in unsere Gesellschaft zu vermitteln. Die eigenverantwortliche Arbeit in Klein- und Großgruppen über Betriebsgrenzen hinweg fördert zudem die soziale Kompetenz sowie das Verständnis für betriebliche Zusammenhänge und unternehmerische Entscheidungen.

Dieses Seminar geht über 4,5 Tage und ist extra dafür ausgelegt, auch nicht kaufmännische Auszubildende vom Lehrjahr 1-3 mit einzubeziehen. In der Mitte der Woche wird ein Tag der sozialen Kompetenz gewidmet. An diesem Tag lernen die Teilnehmenden verschiedene Methoden kennen, welche die Konfliktfähigkeit, Kreativität, Teamfähigkeit und Kommunikation fördern sollen. Dies geschieht dann abseits vom Computer, jedoch immer mit einem Planspielbezug.

Die Teilnehmenden bekommen iPads zur Verfügung gestellt mit denen sie auf alle relevanten Seminarunterlagen zugreifen können. Zur Vor- und Nachbereitung des Seminars werden verschiedene Padlet Räume genutzt . Dies bietet den Teilnehmenden mehr Komfort und Übersicht.

Im Mittelpunkt steht die Simulation wirtschaftlicher Entscheidungen!
In dem computerunterstützten Unternehmensplanspiel leiten jeweils drei bis fünf Teilnehmende ein Unternehmen, das auf dem vom Computer simulierten Markt im Wettbewerb mit den anderen Gruppen (Unternehmen) steht: Die Auszubildenden übernehmen die Rolle der Unternehmensvorstände. Informationsinputs und Planspielphasen wechseln sich ab; dabei werden u.a. folgende Themen behandelt:

  • Die Idee und Ausgestaltung der Sozialen Marktwirtschaft
  • Der Preis und seine Steuerungsfunktion
  • Beschäftigung und Produktivität
  • Notwendigkeit und Grenzen staatlicher Wirtschaftspolitik
  • Grundbegriffe des Rechnungswesens (Bilanz, Kosten, Liquidität, Erfolg)
  • Sozialkompetenz-Training für die Team- und Gruppenarbeit

Weitere Informationen entnehmen Sie der Einladung. Mit dem beigefügten Anmeldeformular können Sie Ihre Auszubildenden direkt bei der AKADEMIE BIGGESEE anmelden.

Termin

Montag, 5. Mai 2025 bis Freitag, 9. Mai 2025

Ort

Akademie Biggesee
57439 Attendorn/Neu-Listernohl, Ewiger Str. 7-9

Referenten

Referenten der Akademie

Zielgruppe

gewerbliche und kaufmännische Auszubildende

Teilnahmegebühr

386,55 € zzgl. MwSt.

Sonstiges

Anmeldung direkt an: info@akademie-biggesee.de mit beigefügtem Anmeldeformular