Umgang mit kritischen Lebenssituationen - Führen unter ungewöhnlichen Bedingungen
19.09.2023
Umgang mit kritischen Lebenssituationen - Führen unter ungewöhnlichen Bedingungen
Dieses Seminar veranstalten wir in Kooperation mit dem Bildungswerk NRW.
Die Anmeldung erfolgt direkt beim BWNRW.Weitere Informationen und die Anmeldemöglichkeit finden Sie unter folgendem Link:
https://seminare.bwnrw.de/pub/...
Ziele
Im Arbeitsalltag stehen Führungskräfte immer wieder vor ungewöhnlichen Situationen, die sie meistern müssen. Der Umgang mit Trauer, psychischen Belastungen und Überforderung bei Mitarbeitenden gehört zu diesen ganz besonders kritischen Lebensereignissen, die alles andere als mit Routine zu „erledigen“ sind. Aber auch andere Lebensereignisse wie Trennung, schwerwiegende Erkrankung von Mitarbeitenden oder Angehörigen oder die Pflege der Eltern erfordern eine entsprechende Haltung, Aufmerksamkeit und Aktion der Führungskraft.
In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit diesen ungewöhnlichen Lebens- und Führungssituationen, versuchen diese spezifischen Situationen zu verstehen und entsprechende Handlungsoptionen für Führungskräfte heraus zu arbeiten.
Inhalte
- Klärung: die eigene Betroffenheit als Führungskraft und Rollenabgrenzung
- Wissen: Typische Phasen im Trauerprozess
- Verhalten: Wie gestalte ich konkret den Umgang mit betroffenen Mitarbeitenden und emotionalen Verhaltensweisen?
- Kommunikation: Wie spreche ich sensible Themen an?
- Coaching-Fragen: Wenn Argumente und Ratschläge nicht helfen
- Faktoren sozialer Unterstützung
- Überforderungssymptome erkennen und ansprechen
- Führung: Vom Umgang mit Leistung und Minderleistung in diesen Lebensphasen
- Persönlichkeit und die Bewältigung von Lebenskrisen: Das Riemann-Thomann-Modell für eine individuelle Unterstützung von Mitarbeitenden in Lebenskrisen
Zielgruppen
Führungskräfte aus allen Unternehmensbereichen
Methoden
Kurze Theorieinputs, Erfahrungsaustausch, Diskussionen, Transferübungen

Termin
Dienstag, 19. September 2023
9:30 - 17 Uhr
Ort
BOGATA
QBS Gewerkstatt gGmbH
Schleipweg 20
44805 Bochum