Rechtsfragen der flexiblen Entgeltgestaltung, insbesondere Sondervergütungen
04.10.2022

Rechtsfragen der flexiblen Entgeltgestaltung, insbesondere Sondervergütungen
Angemessen, motivierend und flexibel soll die Vergütung sein. Insbesondere bei leistungs -oder erfolgsabhängigen Sonderzahlungen muss dabei die Rechtsprechung des BAG beachtet werden, um als Arbeitgeber keine bösen Überraschungen zu erleben. Ferner zeigt der Vortrag auf, wie frei der Arbeitgeber bei der Flexibilisierung der Vergütung ist und welche Mitbestimmungsrechte beachtet werden müssen. Ebenfalls wird auf die Neuerungen durch das Nachweisgesetz eingegangen.
Themenschwerpunkte:
- Nachweis der Vergütungsbestandteile nach § 2 NachweisG:
- Arbeitsvertrag oder Nachweisschreiben?
- Ersetzung durch Tarifverträge und Betriebsvereinbarungen? - Sonderzuwendungen: Klauseln bzgl. Kürzung, Stichtag, Rückzahlung
- Gleichbehandlung und Mitbestimmung bei der Vergütungsgestaltung
- Bonuspläne mit Zielvereinbarungen
- Flexibilisierung durch Freiwilligkeits-, Widerrufs- oder Anrechnungsvorbehalt
- Einseitige Leistungsbestimmung als Alternative?
- Entgeltkürzung wegen Low Performance?
- Änderung durch Änderungskündigung und (ablösende) Betriebsvereinbarung?

Die Teilnahmegebühr ist im Mitgliedsbeitrag enthalten
Termin
Dienstag, 4. Oktober 2022
9:00 - 16:00 Uhr
Ort
Zoom-Meeting Die Zugangsdaten gehen Ihnen rechtzeitig per E-Mail zu.