Netzwerk Ausbildung: Impulsvortrag - Herausforderung in Schule - Konsequenzen für die Ausbildung
31.03.2025
Netzwerk Ausbildung: Impulsvortrag - Herausforderung in Schule - Konsequenzen für die Ausbildung
Die heutige Schullandschaft steht vor großen Herausforderungen: Viele junge Menschen haben Schwierigkeiten mit der Selbstorganisation, Eigenmotivation und sozialen Kompetenzen – essenzielle Fähigkeiten für ihren Bildungsweg und den künftigen Berufseinstieg.
Besonders betroffen sind Schüler*innen der Klassen 6–8, die bald in die Berufsorientierung starten und grundlegende Lernstrategien oft nicht ausreichend verinnerlichen konnten. Zudem bringt das digitale Aufwachsen auch mit sich, dass wichtige zwischenmenschliche Fähigkeiten möglicherweise zu kurz kommen.
In der beruflichen Bildung und Ausbildung wird das zunehmend spürbar, weil die Jugendlichen oft mit einem anderen Set an Kompetenzen und Erwartungen auf den Arbeitsmarkt kommen.
Michael Hanschmidt ist Inhaber des „Büro für Zukunft“ und erfahrener Begleiter von Schulen und Ausbildungsbetrieben. Er ist tätig für die Bezirksregierung Münster im Fachbereich Sport und der Unfallkasse NRW und unterstützt 30 Schulen bei der Förderung ihrer Schülerschaft hinsichtlich zentraler Fähigkeiten und Kompetenzen für ihre schulische und berufliche Zukunft.
Hanschmidt berichtet von seinen Praxiserfahrungen in der Schule und erläutert wie „Erste Hilfe“ gegenwärtig aussieht und wie Ausbildungsverantwortliche mit einer neuen Generation von Jugendlichen umzugehen lernen.
Anschließend freuen wir uns auf den Austausch mit Ihnen. Bringen Sie gerne eigene Themen mit.

Termin
Montag, 31. März 2025
14:00 bis 16:30 Uhr
Ort
Haus Arbeitgeber Ruhr/Westfalen
Referenten
Michael Hanschmidt, Büro für ZukunftZielgruppe
AusbildungsverantwortlicheAnmeldeschluss / Abmeldefrist
26.03.2025Seminarleitung
Brita GranicaIch habe keinen Zugang zum Anmeldesystem
Sie können sich ohne Registrierung zur Veranstaltung anmelden.
Ihre Vorteile über die Anmeldung eines AGV-Net-Benutzerkontos auf einen Blick:
- Anmeldung von anderen und weiteren Personen
- Nachträgliche Anmeldung von Personen
- Historie Ihrer Anmeldungen
- Download von Teilnahmebestätigungen
- Schnellere Anmeldung bei weiteren Veranstaltungen
Ich habe bereits Zugangsdaten zum AGV-Net
Wenn Sie bereits einen Zugang haben, geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail und Ihr Passwort ein.
Sollte Ihr bekannter AGV-Net Login nicht funktionieren, können Sie sich über folgenden Link mit Ihrer E-Mail-Adresse einen Zugang zum neuen AGV-System schicken lassen.
Passwort vergessen / Zugang anfordern