Digitale Stunde: Kompakte Infos zur Fachpraktiker-Ausbildung
18.04.2024

Digitale Stunde: Kompakte Infos zur Fachpraktiker-Ausbildung
Menschen, die aufgrund ihrer Behinderung keine Regelausbildung absolvieren, können mit einer Fachpraktiker-Ausbildung dennoch zur Fachkräftesicherung Ihres Unternehmens beitragen.
Denn: Viele Ausbildungsberufe können auch in der Fachpraktiker-Ausbildung erlernt werden.
Die theoriereduzierte Ausbildung ermöglicht Menschen mit Behinderung Kompetenzen aus der Praxis zu erlangen und wertvolle Fachkraft auf dem ersten Arbeitsmarkt zu werden.
Folgende Themen erwarten Sie:
- Definition "Fachpraktiker Ausbildung" mit Fallbeispielen
- Definition Einstiegsqualifizierung (EQ)
- Definition "begleitende betriebliche Ausbildung" (bbA)
- Einheitliche Ansprechstelle für Arbeitgeber (EAA)

Die Teilnahmegebühr ist im Mitgliedsbeitrag enthalten
Termin
Donnerstag, 18. April 2024
10:00 bis 11:00 Uhr
Referenten
Stephanie Graul und Udo Thomann (Agentur für Arbeit),Diana Gürbüz & Veit Kassel (IFD), J. Noemi Theves (EAA)