Betriebserkundung & Workshop für Ausbildungsverantwortliche AGV Papier, Pappe und Kunststoff: "Wer hilft mir denn mit denen?"
25.09.2025
Betriebserkundung & Workshop für Ausbildungsverantwortliche AGV Papier, Pappe und Kunststoff: "Wer hilft mir denn mit denen?"
Ausbildung im Spannungsfeld zwischen digital geprägtem Aufwachsen und den Anforderungen der realen Arbeitswelt
Junge Menschen starten heute mit sehr unterschiedlichen Ausgangsvoraussetzungen in Ausbildungsverhältnisse. Reale Belastungen, aber auch der offenere Umgang mit Befindlichkeiten stellen Ausbildungsverantwortliche vor Herausforderungen. Ob dies nun Probleme oder Chancen mit sich bringt, wird sehr individuell nach Bereitschaft und Ressourcen der Betriebe entschieden.
- Was wollen und können wir als Unternehmen auffangen – und was nicht?
- Wie schaffen wir entwicklungsfördernde Räume, ohne die Grenzen der betrieblichen Realität zu übergehen?
- Welche Haltung und Kommunikation stärken eine konstruktive Ausbildungsbeziehung?
- „Früher ging das doch auch ohne psychologische Betreuung – oder?“
- Und: Wie gehen wir mit den Fortschritten von Potenzialazubis um?
Viele Ausbildungsverantwortliche navigieren diese komplexen Themen bereits aus ihrer Persönlichkeit und ihrem Bauchgefühl heraus. Viele sind selbst Eltern und bringen daher einiges an Erfahrungen mit. Doch mit wachsendem Zeitdruck und einem höheren Betreuungsaufwand wird die intuitive Herangehensweise zunehmend herausfordernd.
Unser Workshop liefert daher Reflexion und Unterstützung zu diesen Themen:
- Hilfen zur Gesprächsführung
- Äußere Struktur und Leitbilder als Hilfe für beide Seiten
- Was kann ich selbst leisten und wo lasse ich mich unterstützen?
- Einführung in das Case-Management
Michael Hanschmidt ist Pädagoge und Gründer von Büro für Zukunft, Köln. Er arbeitet seit Jahren als Trainer und Berater im stetigen Austausch in dem Dreieck: Schülerschaft & Auszubildene, Lehrkräfte & Bildungsinstitutionen sowie Ausbildungs- und Personalverantwortliche. Er hilft Ihnen Ihre Herausforderungen einzuordnen und bietet Haltungsvorschläge zur Arbeit mit der heranwachsenden Generation. Hanschmidts spezifischer Ansatz der "bewegten" Ausbildung wird ebenfalls in den Workshop einfließen.
Zum Auftakt des Tages stellt die Personalleiterin Bezime Oetzel mit einer Führung durch das Unternehmen MM Innovaprint Bielefeld vor. Der Standort ist spezialisiert auf die Herstellung flexibler und hochwertiger Verpackungslösungen im Flexodruckverfahren. Mit rund 170 Mitarbeitenden gehört MM Innovaprint Bielefeld zu den innovativen Akteuren der Verpackungsbranche.

Termin
Donnerstag, 25. September 2025
9:00 bis 16:00 Uhr
Maximal 20 Teilnehmer.
Ort
MM Innovaprint GmbH, Erpestr. 15, 33649 Bielefeld
Referenten
Michael Hanschmidt, Büro für Zukunft - KölnZielgruppe
Personal- & Ausbildungsverantwortliche Arbeitgeberverband Papier, Pappe und Kunststoff WestfalenAnmeldeschluss / Abmeldefrist
11.09.2025Seminarleitung
Brita GranicaIch habe keinen Zugang zum Anmeldesystem
Sie können sich ohne Registrierung zur Veranstaltung anmelden.
Ihre Vorteile über die Anmeldung eines AGV-Net-Benutzerkontos auf einen Blick:
- Anmeldung von anderen und weiteren Personen
- Nachträgliche Anmeldung von Personen
- Historie Ihrer Anmeldungen
- Download von Teilnahmebestätigungen
- Schnellere Anmeldung bei weiteren Veranstaltungen
Ich habe bereits Zugangsdaten zum AGV-Net
Wenn Sie bereits einen Zugang haben, geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail und Ihr Passwort ein.
Sollte Ihr bekannter AGV-Net Login nicht funktionieren, können Sie sich über folgenden Link mit Ihrer E-Mail-Adresse einen Zugang zum neuen AGV-System schicken lassen.
Passwort vergessen / Zugang anfordern