Betriebliches Kontinuitätsmanagement (BKM)
28.03.2023
Betriebliches Kontinuitätsmanagement (BKM)
Existenzsicherung durch resilienten Umgang mit Krisen – ein Thema, das zunehmende Bedeutung für Unternehmen erhält. Nachhaltig und verantwortungsvoll agierende Unternehmen streben eine auf Dauer ausgelegte Sicherung der betrieblichen Existenz und ihrer Arbeitsplätze an. Aber wie lässt sich dies in Betrieben bei der Vielzahl und Komplexität von Risiken und Krisenereignissen praktisch umsetzen?
Ein methodischer Ansatz hierzu ist das „Betriebliche Kontinuitätsmanagement (BKM)“. Es beinhaltet eine systematische Planung und Steuerung von Aktivitäten zur Prävention und Reaktion auf Notfälle und Krisenereignisse sowie Aktivitäten zur Wiederherstellung der Betriebstätigkeit nach solchen.
Im Seminar werden die Grundlagen, Erfolgsbausteine und eine Methodik eines betrieblichen Kontinuitätsmanagements vorgestellt, das auch in kleinen und mittleren Unternehmen umsetzbar ist. Die Seminarinhalte werden praxisorientiert dargestellt. Die Teilnehmer erhalten zudem praktische Arbeits- und Handlungshilfen für die Umsetzung im eigenen Betrieb.
Seminarinhalte
- Grundlagen Betriebliches Kontinuitätsmanagement
- Risikomanagement – Schäden vermeiden
- Krisenmanagement – Schäden reduzieren
- Sanierungsmanagement – Schäden beheben
- Einführung und Umsetzung in der Praxis
- Arbeits- und Handlungshilfen
- Dikussion und Erfahrungsaustausch

Termin
Dienstag, 28. März 2023
10:00 - 16:00 Uhr
Ort
Haus "Arbeitgeber Ruhr/Westfalen" Königsallee 67, 44789 Bochum