AGV-NET 0234 588 77-0 Mo-Do 08-17:30, Fr 08 - 17 Uhr

Aufbau und Implementierung einer Nachhaltigkeitsstrategie

19.10.2023

Aufbau und Implementierung einer Nachhaltigkeitsstrategie

Nachhaltigkeit ist heute auf der Agenda fast eines jeden Unternehmens. Zu dem eigenen Anspruch kommt der verstärkte Druck durch Stakeholder und den Gesetzgeber hinzu. Doch wie kann Nachhaltigkeit im Unternehmen sinnvoll und systematisch entwickelt und implementiert werden? Dazu werden wir im Seminar einen Überblick geben.

Nachhaltigkeit hat ein komplexes Wesen: Seine Facetten sind vielfältig, denn es geht nicht nur um Umwelt- und Klimaschutz, sondern um das gesamte Spektrum der Corporate Social Responsability (CSR). Viele Interessengruppen wie Kundinnen und Kunden, Banken oder Bewerberinnen und Bewerber schauen schon heute bewusst auf die Nachhaltigkeitsaktivitäten von Unternehmen. Hinzu kommen gesetzliche Verpflichtungen wie die EU-Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung, die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD), die Unternehmen je nach Größe ab dem Berichtsjahr 2024 verpflichtet, im Lagebericht über die Nachhaltigkeitsaktivitäten Rechenschaft abzulegen.

Viele Unternehmen sehen sich hier vor großen Herausforderungen mit den Fragen, wo sie starten sollen, wie sich Nachhaltigkeitsmaßnahmen implementieren lassen und wie diese dann zu kommunizieren sind. Genau hier setzen wir im Seminar an und schauen gemeinsam auf folgende Themenbereiche:

  1. Meine Ziele und wo mein Unternehmen den größten Nachhaltigkeits-Impact hat
  2.  Allgemeine und rechtliche externe Anforderungen an mein Unternehmen bzgl. Nachhaltigkeit
  3. Entwickeln einer Nachhaltigkeitsstrategie auf Basis von 1. Und 2.
  4. Blick auf Chancen durch ein ggf. neues, nachhaltiges Geschäft
  5. Interne Kommunikation: Vermittlung der Chancen, aber auch des Veränderungsbedarfs an die Mitarbeitenden
  6. Transformation zu mehr Nachhaltigkeit: Menschen mitnehmen heißt vor allem, Bedrohungsempfinden abbauen
  7. Formen des Nachhaltigkeitsreportings
  8. Erste Schritte in Richtung Nachhaltigkeitsstrategie und Quick-Wins
  9. Nutzung der Nachhaltigkeitsstrategie in der externen Kommunikation

Neben dem Theorie-Input werden wir die obigen Aspekte anhand konkreter Beispiele der Teilnehmenden in kleinen Workshop-Einheiten durchgehen.

Die Teilnahmegebühr ist im Mitgliedsbeitrag enthalten

Termin

Donnerstag, 19. Oktober 2023
9:00 bis 16:00 Uhr

Ort

Haus "Arbeitgeber Ruhr/Westfalen"
Königsallee 67
44789 Bochum

Referenten

Matthias Hoffmann, Geschäftsführender Gesellschafter Grubengold GmbH – Beratung für Nachhaltigkeit und Innovation, Bochum

Peter Diekmann, Geschäftsführender Gesellschafter
Diekmann Public Relations GmbH – Agentur für Krisen- und Veränderungskommunikation, Herne

Zielgruppe

Geschäftsführer, Unternehmensinhaber, CSR-Verantwortliche

Anmeldeschluss / Abmeldefrist

12.10.2023

Seminarleitung

Alexander Füten