Aktuelle Rechtsprechung zum BetrVG für Betriebsrat und Führungskräfte
09.08.2023
Aktuelle Rechtsprechung zum BetrVG für Betriebsrat und Führungskräfte
In diesem Seminar werden Ihnen anhand von Beispielsfällen aus der täglichen Praxis der Arbeitsgerichte die Grundlagen des Betriebsverfassungsrechts, insbesondere die wesentlichen Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats vermittelt.
Im Sinne einer vertrauensvollen Zusammenarbeit ist es ratsam, wenn Personalverantwortliche/Führungskräfte und Betriebsratsmitglieder von einem einheitlichen Verständnis der gegenseitigen Rechte und Pflichten ausgehen.
Themenschwerpunkte:
Neue Rechtsprechung zum BetrVG zu den Themen:
- Betriebsratsanhörung (§ 102 BetrVG)
- Konsultationsverfahren bei Massenentlassung (§ 17 KSchG)
- Mitteilung bei Betriebsänderung (§§ 111 ff BetrVG)
- Geschäftsführung des Betriebsrats / Kosten der Betriebsratsarbeit (§§ 37,40 BetrVG)
- Zustimmung des Betriebsrats bei personellen Einzelmaßnahmen (§ 99 BetrVG)
- Mitbestimmung des Betriebsrats in sozialen Angelegenheiten (§ 87 BetrVG)
sowie
- zum neuen Betriebsrätemodernisierungsgesetz

Termin
Mittwoch, 9. August 2023
9:00 - 16:30 Uhr
Maximal 50 Teilnehmer.
Ort
SHAMROCKPARK Herne
Shamrockring 1
44623 Herne
Veranstaltungshaus: Haus 8
Parkplatz: Brunnenstr. 60, 44623 Herne (kurzer Fußweg)
Referenten
Herr Klaus Griese, Vorsitzender Richter am ArbG HammZielgruppe
Unternehmer, Geschäftsführer, Personaler, BetriebsratsmitgliederAnmeldeschluss / Abmeldefrist
02.08.2023Sonstiges
grds. je ein Mitarbeiter Personal / Betriebsrat | Gesetzestext BetrVG | TeilnahmebescheinigungSeminarleitung
Herr Martin BeckschulzeIch habe keinen Zugang zum Anmeldesystem
Sie können sich ohne Registrierung zur Veranstaltung anmelden.
Ihre Vorteile über die Anmeldung eines AGV-Net-Benutzerkontos auf einen Blick:
- Anmeldung von anderen und weiteren Personen
- Nachträgliche Anmeldung von Personen
- Historie Ihrer Anmeldungen
- Download von Teilnahmebestätigungen
- Schnellere Anmeldung bei weiteren Veranstaltungen
Ich habe bereits Zugangsdaten zum AGV-Net
Wenn Sie bereits einen Zugang haben, geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail und Ihr Passwort ein.
Sollte Ihr bekannter AGV-Net Login nicht funktionieren, können Sie sich über folgenden Link mit Ihrer E-Mail-Adresse einen Zugang zum neuen AGV-System schicken lassen.
Passwort vergessen / Zugang anfordern